Der Lotsenfunk, die Kinderradiogruppe der Ohrlotsen in Altona, hat Anfang April seine zweite Sendung. Und der Monat ist diesmal Programm: „Der April, der April, der macht was er will..“ – so heißt es in einer alten Bauernregel. So ähnlich könnte man auch diese Sondersendung zum 1. April beschreiben! Denn unsere jungen Reporter widmen sich, in dieser Sendung, voll und ganz dem Quatsch, den dieser Tag, umgibt.

Der Lotsenfunk hat diesmal Quatsch im Kopf – das ist auch erlaubt und erwünscht, in einer Sendung über Aprilscherze
In der Sendung der jungen Radiomacher aus der MOTTE hört ihr nicht nur, wie man seine Freunde am besten in den April schickt, sondern auch, warum wir diesen Tag überhaupt feiern. Außerdem war unser Kinderreporter-Team bei einer Clown- Schule und hat erfahren, wie man andere zum Lachen bringt. Und das Gelernte haben sie gleich in ihren Beiträgen umgesetzt! Außerdem erfahrt ihr am 2. April von 14 bis 15 Uhr in Hamburg auf TIDE 96,0 oder hier im Livestream, wie das Wetter vielleicht schon am nächsten Tag, dem 3. April sein könnte.
31. März 2016
Nach der bunten Magazinsendung der Kinderradiogruppe Osdorf wird natürlich schon wieder fleißig am nächsten großen Sendungsthema gearbeitet: Träumen und Schlafen.

Traumhaft – im wahrsten Sinne des Wortes! Die Mindmap der Kinderradiogruppe Osdorf zum Thema Schlaf und Träume.
Was in einem Schlaflabor untersucht wird, wie man seine Träume sogar steuern kann und ob Hypnose etwas mit Schlafen zu tun hat – das alles erfahrt ihr in der nächsten Sendung der Kinderradiogruppe Osdorf am Montag, 9. Mai 2016 in Hamburg auf TIDE 96,0 oder hier im Livestream.
17. März 2016
Nach einem ersten Pilotdurchgang im Schuljahr 2014/2015 starten die Klang.Forscher! jetzt in in die nächste Runde. Diesmal mit an Bord: die Ohrlotsen, die die Reformschule Winterhude bis Ende Juni in Sachen auditiver Medienarbeit unterstützen werden. Auch in diesem Schuljahr gehen wieder Schülerinnen und Schüler aus Hessen und Bayern und erstmals auch aus dem Saarland und Hamburg auf akustische Forschungsreisen – immer auf der Suche nach Klängen in ihrem Lebensumfeld.
Am 23. Februar 2016 fand beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt bereits die Auftaktveranstaltung und Fortbildung für die neuen Lehrkräfte und Mediencoaches statt, die eine ganze Menge an Input zu Themen wie Zuhörbildung, Forschendes Lernen und Storytelling bereithielt, aber auch die Möglichkeit für Austausch und Entwicklung erster Ideen in Werkstattgesprächen bot.

Lehrkräfte und Mediencoaches des Klang.Forscher!-Projekts 2015/2016 zu Gast beim Hessischen Rundfunk
Bis Ende Juni werden die Schülerinnen und Schüler der Reformschule Winterhude nun an ihren Klang-Beiträgen arbeiten, die dann in einem Studio des NDR Hörfunk gemeinsam mit den Teilnehmern produziert und fertiggestellt werden. Am Ende des Projekts steht die Präsentation aller Beiträge am 11. Juli 2016 beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt am Main.
Die Klang.Forscher! sind ein Kooperationsprojekt der Stiftung Zuhören, der PwC-Stiftung Jugend – Bildung – Kultur und CHUNDERKSEN, einem Büro für Filmproduktion und Kommunikationsdesign. Mehr zum Klang.Forscher!-Projekt könnt ihr hier erfahren.
2. März 2016
Und es geht Schlag auf Schlag! Nachdem die Radiomacher-Kollegen vom Lotsenfunk am Freitag vorgelegt haben, ist am Montag, 21. Dezember 2015 von 16 bis 17 Uhr die Ohrlotsen-Kinderradiogruppe Osdorf live auf Sendung.

Der Koch Ali hat der Kinderradiogruppe Osdorf gezeigt und erklärt, wie man so in Pakistan kocht
In einer bunten Magazinsendung berichten die Nachwuchsreporter unter anderem über Pakistan. In die Großküche des HdJ Osdorfer Born haben sie sich für einen Nachmittag einen Koch eingeladen, der ihnen gezeigt hat, wie man pakistanische Speisen zubereitet. Lecker! Außerdem haben die jungen Reporter das Sommerfest im Bürgerhaus Bornheide besucht und beim Empfang der Stadtteilzeitung „Westwind“ ein Interview mit Ulrike Alsen geführt, die in Osdorf für die Stadtteilentwicklung zuständig ist. Die zwei Ohrlotsen Lena und Pascal haben außerdem die Premiere des Hamburger Jugendfilms „Zwischenstand“ für die Hörer besucht und den Regisseur zum Film interviewt. Zu hören sein wird die Sendung in Hamburg auf TIDE 96,0 und im TIDE-Livestream.
Allen kleinen und großen Ohrlotsen-Hörern und -Produzenten, allen Kooperationspartnern und Förderern wünschen wir jetzt schon mal schöne Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2016!
18. Dezember 2015
Am Freitag, 18. Dezember 2015, geht die neue Ohrlotsen-Radiogruppe Lotsenfunk zum ersten Mal live auf Sendung! Von 15 bis 16 Uhr auf TIDE 96,0 oder im TIDE-Livestream. Die erste Sendung dreht sich rund um Altona.

Die jungen Radiomacher waren unter anderem in Ottensen unterwegs und haben von ihren Entdeckungstouren spannende Reportagen mitgebracht. Hört mal rein!
13. Dezember 2015