Die MICHEL MOVIE KIDS auf Sendung!

Auch in diesem Jahr sind die Ohrlotsen wieder Kooperationspartner der MICHEL MOVIE KIDS, die über das MICHEL Kinder und Jugend Filmfest berichten. 15 Kinder und Jugendliche schreiben eine Woche lang Artikel über die gezeigten Filme auf www.michelmoviekids.de, führen Interviews, sprechen mit Filmschaffenden und Zuschauer*innen rund um das Festival im Studio Kino und Cinemaxx Dammtor.

Die diesjährigen MICHEL MOVIE KIDS und die Medienpädagogen, die die Kids bei ihrer Arbeit unterstützen.

Am Ende steht nicht nur der voll gefüllte Blog, sondern auch eine 2-stündige Live-Radiosendung aus dem MOTTE-Tonstudio am Samstag, 4. Oktober 2025 von 11 bis 13 Uhr – zu hören auf TIDE.radio 96,0 MHz und hier im Livestream.

Frauenfußball – Kinderradiogruppe Osdorf auf Sendung!

Frauen und Mädchen mit Fußball im Kopf und am Fuß! Die Kinderradiogruppe Osdorf hat die Europameisterschaft der Frauen in diesem Jahr zum Anlass genommen, dem Thema Frauenfußball eine ganze Sendung zu widmen – zu hören am Samstag, 6. September 2025 von 14 bis 15 Uhr auf TIDE.radio, in Hamburg auf 96,0 MHz und hier weltweit im Livestream.

Im Kinderradiogruppe-Osdorf-Interview: Julia „Hechti“ Hechtenberg

Unter anderem hat die Kinderradiogruppe Osdorf die Vorsitzende im Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball des Hamburger Fußball-Verband als Studiogast bei der Livesendung dabei, war beim Training der Mädchen bei Altona 93 zu Gast, hat Menschen in Osdorf auf ihr Wissen zum Thema Frauenfußball auf den Zahn gefühlt und im Juni einen Abstecher ans Millerntor gemacht um dort die Spielerin der 1. Frauenmannschaft des FC St. Pauli, Julia „Hechti“ Hechtenberg zu interviewen. Das komplette Gespräch über ihre Motivation von „Hechti“ und wie man in der immer noch männlich dominierten Welt des Fußballs besteht, gibt es hier auf die Ohren!

Die MICHEL MOVIE KIDS auf Sendung!

„Licht aus und Film ab!“ – So klang es rund ein Dutzend Mal beim diesjährigen MICHEL Kinder und Jugend Filmfest. Die MICHEL MOVIE KIDS durften das Hamburger Filmfestival, dass im Studio Kino und im Cinemaxx am Dammtor tolle Kinder- und Jugendfilme gezeigt hat, mal wieder journalistisch begleiten. Kooperationspartner waren auch in diesem Jahr die Ohrlotsen.

Die MICHEL MOVIE KIDS 2024! Foto: Michael Kottmeier

Herausgekommen sind Beiträge über die Filme, Reportagen vom roten Teppich, ein Interview mit der neuen Leiterin des „großen“ Filmfest Hamburg, Malika Rabahallah und viele Umfragen mit kleinen und großen Zuschauer*innen. Das alles gibt es nachzulesen, zu hören und zu sehen im MICHEL MOVIE KIDS-Blog.

Und natürlich auch mal wieder in einer Radiosendung auf die Ohren! Am 5. Oktober 2024 von 11 bis 13 Uhr senden die MICHEL MOVIE KIDS live aus dem MOTTE-Tonstudio – zu hören auf TIDE.radio, in Hamburg auf 96,0 MHz und im Livestream.

Wasser – eine Sendung über das kühle Nass

Im Moment haben wir in Deutschland wirklich genug davon, von oben – Wasser! Es ist eines der Dinge, die wir dringend zum Leben brauchen und die Kinderradiogruppe Osdorf findet: Das verdient eine eigene Sendung.

Die Kinderradiogruppe Osdorf zu Besuch im Klärwerk Hamburg – wie das wohl riecht?

Beschäftigt haben sich die jungen Radiomacher*innen unter anderem damit, dass Wasser in bestimmten Regionen auf dieser Welt ein äußerst knappes Gut ist. Die Organisation Viva von Agua kümmert sich darum, dass beispielsweise in Afrika Brunnen gebaut werden.

Aber auch hier bei uns ist Wasser natürlich ein Thema – es kommt als Trinkwasser zu uns und geht als Abwasser. Die Kinderradiogruppe Osdorf war zu Besuch in der Kläranlage Hamburg, in der alles landet, was wir in Klos, Duschen, Waschbecken herunterspülen. Wenn ihr wissen wollt, wie es dort, auf der anderen Elbseite riecht, dann solltet ihr unbedingt einschalten!

Frau Nickels von Hamburg Wasser hat die jungen Radiomacher*innen der Ohrlotsen nicht nur übers Gelände geführt, sondern auch noch ein Interview gegeben.

Außerdem in der Sendung zu hören: Die kleine Rubrik „Klo-to-go“, in der Pia, Duncan, Mathilda, Adelina, Johannes, Tyra, Medina, Ina, Lena und Thea kuriose Fakten über die Klos dieser Welt gesammelt haben und eine Umfrage zum Thema Wasserverbrauch in Osdorf.

Die Sendung, live gesendet aus dem MOTTE-Tonstudio, ist zu hören am kommenden Sonntag, 23. Juni 2024 von 14 bis 15 Uhr auf TIDE.radio – in Hamburg auf 96,0 MHz und weltweit hier im Livestream.

Und noch einmal in schön: Mit den Ohrlotsen durchs Weltall!

Manchmal ist einfach der Wurm drin: Da stand die Kinderradiogruppe Osdorf bestens vorbereitet im MOTTE-Tonstudio und dann wollte es mit der Verbindung zu TIDE.radio einfach nicht so ganz hinhauen. Deshalb gibt es die Sendung zu den Themen Weltraum und Raumfahrt jetzt nochmal zu hören – am Mittwoch, 14. Juni von 16 bis 17 Uhr im Hamburger Bürger*innen- und Ausbildungskanal TIDE.radio auf 96,0 MHz oder hier im Livestream. Alle Beiträge zum Nachhören gibt es dann demnächst auf dem Ohrlotsen-Podcast-Kanal – zum Beispiel bei Spotify und Apple Podcast und auch hier auf der Ohrlotsen-Seite.

Timothy Ferris hat der Kinderradiogruppe Osdorf erzählt, welche Musik man für Sonden aufwählt, die möglichersweise mal auf unbekannte Lebensformen im Weltraum stoßen werden.

Die Mitglieder der Kinderradiogruppe Osdorf haben für die Sendung unter anderem mit Menschen gesprochen, die sich intensiv mit dem Weltall auseinandersetzen – mit dem Astronomen Dr. Uwe Wolter von der Hamburger Sternwarte in Bergedorf, dem ESA-Astronauten Matthias Maurer und mit Timothy Ferris, der die ‚Golden Record‘-Schallplatten zusammengestellt hat, die auf den Voyager-Sonden durchs Weltall fliegen. Natürlich auch mit an Bord der intergalaktischen Radiosendung: Musik rund ums Weltall und die Raumfahrt. Hört mal rein!