Radio

Themen finden, Interviews mit Experten führen, Musik aussuchen, Moderationen vorbereiten und dann im Radiostudio eine Stunde lang auf Sendung gehen! Das machen die Ohrlotsen-Radiogruppen.
Willst Du mitmachen?

Kurzfilmfestival Mo&Friese – Nachschlag

Festivalleiterin Lina Paulsen
Nach dem Abschied von Angens Nuber im letzten Jahr steht das Kinderkurzfilmfestival Mo&Friese nun unter einer neuen frischen Leitung: Tatataaaa… Lina Paulsen ist die neue Chefin über die Kinderkurzfilme. Was sie an ihrer Arbeit liebt und was sie anstrengt, verrät sie den Ohrlotsen hier.

Juni 2012

Mehr...

Kurzfilmfestival Mo und Friese – Nachschlag
Knirsch..quietsch..klopf...Was macht eigentlich ein Klangkünstler?

Auf dem Kinderkurzfilmfestival Mo&Friese haben Kinder gemeinsam mit dem Klangkünstler Gregory Büttner und ganz vielen Instrumenten und Gegenständen Geräusche gemacht und auf diese Weise einen Kurzfilm live vertont. Ganz schön schräg, aber hört selbst…

Juni 2012

Mehr...

„Wie geraten Jugendliche in die rechte Szene?“

Wie geraten Jugendliche in rechte Szene?
Warum wird jemand überhaupt zum Neonazi?
Was die Leute auf der Straße darüber denken und wie Mike, Fabian und Anna (die selbst einmal Neonazis waren) es begründen.

Mehr...

Sophia und Burcu beim Workshop „Zivilcourage“

Interview und Umfrage Zivilcourage Zivilcourage, was ist das denn? Und was hat das ganze mit Neonazis zu tun? Für ihre Radiosendung zwei Schülerinnen des Gymnasiums Allee bei einem Zivilcourage-Workshop. Hör mal rein und klick auf „Mehr…“ – dann weißt du mehr!

Mehr...

„Hatten Sie schon mal Erfahrungen mit Neonazis oder Rechtsextremismus?“
Umfrage zu Erfahrungen mit Neonazis

Die Schülerinnen des Gymnasiums Allee wollten von Passanten in Hamburg wissen, ob sie schon mal Kontakt zu Neonazis oder Rechtsextremismus hatten.

Mehr...