Radio

Themen finden, Interviews mit Experten führen, Musik aussuchen, Moderationen vorbereiten und dann im Radiostudio eine Stunde lang auf Sendung gehen! Das machen die Ohrlotsen-Radiogruppen.
Willst Du mitmachen?

800 JAHRE WEDEL! Kinderradio aus der Stadtbücherei Wedel
Wie gefällt Ihnen das Stadtmuseum?

Die Ohrlotsen aus Wedel waren ja ganz begeistert, was es im Wedeler Stadtmuseum alles zu entdecken gibt! Tom, Anton und Eva haben mal die Besucherinnen und Besucher gefragt, wie ihnen das Museum gefällt.

Mai 2012

Mehr...

800 JAHRE WEDEL! Kinderradio aus der Stadtbücherei Wedel
Ein Interview mit dem Roland...

Der freundliche Herr auf diesem Bild heißt Roland und steht auf dem Wedeler Marktplatz. Unsere Ohrlotsen Reporterin Felicia hat ihn zum Sprechen gebracht!

Mai 2012

Mehr...

800 JAHRE WEDEL! Kinderradio aus der Stadtbücherei Wedel
Was wissen Sie über die Geschichte von Wedel?

Wie gut wissen wohl die Wedeler Bürger über ihre eigene Stadt Bescheid? Das haben Eva und Anton mal getestet…

Mai 2012

Mehr...

800 JAHRE WEDEL! Kinderradio aus der Stadtbücherei Wedel
Ein Rundgang durch das Stadtmuseum in Wedel

Wie ist eigentlich die Stadt Wedel entstanden? Das erfahrt Ihr bei diesem Rundgang mit Leiterin Frau Weiß durch das Stadtmuseum.

Mai 2012

Mehr...

Das Ohrlotsen Kinderradio aus Altona

[wpaudio url=“ http://www.ohrlotsen.de/wp-content/uploads/2012/04/InterviewMichaelWollny.mp3″ text=“>Kannst Du Quatschklavier spielen?<"] Sophia hat den Pianisten Michael Wollny interviewt, der beim ELBJAZZ Festival am 25. Mai zum ersten Mal mit Helge Schneider zusammen auftreten wird. Was er ihr erzählt hat, hört ihr hier!

Mehr...