Themen finden, Interviews mit Experten führen, Musik aussuchen, Moderationen vorbereiten und dann im Radiostudio eine Stunde lang auf Sendung gehen! Das machen die Ohrlotsen-Radiogruppen.
Willst Du mitmachen?
Was treibt Menschen eigentlich an, Musik zu machen? Das hat sich die Ohrlotsen-Kinderradiogruppe aus Osdorf vor zwei Jahren gefragt. Die Sendung wird jetzt noch mal im TIDE-Kinderprogramm wiederholt. Unter anderem waren die Jugendreporter auf der Suche nach Straßenmusikern in der Innenstadt unterwegs, haben junge Musiker bei der Probe in der damals recht frisch eröffneten Elbphilharmonie […]
Mehr...In dieser Episode erzählt Ohrlotsen Reporterin Mathilda, wie sie ihren Tag ohne Schule verbringt. Zumindest, ohne vor Ort zu sein. Die KindereporterInnen erzählen in diesen Sonderfolgen unseres Tagebuches davon, wie sich ihr Leben in dieser außergewöhnlichen Zeit verändert.
Mehr...In dieser Episode erzählt Ohrlotsen Reporterin Yuan Ting aus ihrem Wohnzimmer heraus, wie sie ihren Tag ohne Schule verbringt. Zumindest, ohne vor Ort zu sein. Die KindereporterInnen erzählen in diesen Sonderfolgen unseres Tagebuches davon, wie sich ihr Leben in dieser außergewöhnlichen Zeit verändert.
Mehr...Habt ihr euch schon mal gefragt, was eigentlich mit eurem Müll passiert, wenn ihr ihn wegwerft? Yuan Ting und Ina sind dem Weg unseres Mülls nachgegangen. Sie haben das Hauptquartier am Bullerdeich und die Müllverbrennungsanlage in der Borsigstraße besucht. Nach einer ausgiebigen Präsentation folgten beide Reporterinnen während der Besichtigung dem Weg des Restmülls in der Anlage. […]
Mehr...Das Thema Klimaschutz bewegt gerade viele Menschen, jung und alt – und natürlich auch die Teilnehmerinnen der Kinderradiogruppe Osdorf. Mit einer ganzen Hand voll Fragen sind sie seit dem Sommer durch Hamburg gezogen und haben nach Antworten gesucht. Für ihre Sendung zum Thema Umweltschutz waren die jungen Reporterinnen nicht nur im Stadtteil mit einer Umfrage […]
Mehr...













