Die MICHEL MOVIE KIDS auf Sendung!

„Licht aus und Film ab!“ – So klang es rund ein Dutzend Mal beim diesjährigen MICHEL Kinder und Jugend Filmfest. Die MICHEL MOVIE KIDS durften das Hamburger Filmfestival, dass im Studio Kino und im Cinemaxx am Dammtor tolle Kinder- und Jugendfilme gezeigt hat, mal wieder journalistisch begleiten. Kooperationspartner waren auch in diesem Jahr die Ohrlotsen.

Die MICHEL MOVIE KIDS 2024! Foto: Michael Kottmeier

Herausgekommen sind Beiträge über die Filme, Reportagen vom roten Teppich, ein Interview mit der neuen Leiterin des „großen“ Filmfest Hamburg, Malika Rabahallah und viele Umfragen mit kleinen und großen Zuschauer*innen. Das alles gibt es nachzulesen, zu hören und zu sehen im MICHEL MOVIE KIDS-Blog.

Und natürlich auch mal wieder in einer Radiosendung auf die Ohren! Am 5. Oktober 2024 von 11 bis 13 Uhr senden die MICHEL MOVIE KIDS live aus dem MOTTE-Tonstudio – zu hören auf TIDE.radio, in Hamburg auf 96,0 MHz und im Livestream.

Die Ohrlotsen an Hamburgs längster Tafel

Zum Ende der Hamburger Stiftungstage konnten sich Menschen am Samstag, 14. September bei bestem Wetter auf dem Hamburger Rathausmarkt über Initiativen und Vereine informieren, die etwas Wertvolles für die Stadt und die Zivilgesellschaft schaffen.

An Hamburgs längster Tafel für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt hatten auch die Ohrlotsen einen Platz. Thea und Ina von der Kinderradiogruppe Osdorf waren dabei und haben in einer Reportage über die Veranstaltung berichtet.

Wasser – eine Sendung über das kühle Nass

Im Moment haben wir in Deutschland wirklich genug davon, von oben – Wasser! Es ist eines der Dinge, die wir dringend zum Leben brauchen und die Kinderradiogruppe Osdorf findet: Das verdient eine eigene Sendung.

Die Kinderradiogruppe Osdorf zu Besuch im Klärwerk Hamburg – wie das wohl riecht?

Beschäftigt haben sich die jungen Radiomacher*innen unter anderem damit, dass Wasser in bestimmten Regionen auf dieser Welt ein äußerst knappes Gut ist. Die Organisation Viva von Agua kümmert sich darum, dass beispielsweise in Afrika Brunnen gebaut werden.

Aber auch hier bei uns ist Wasser natürlich ein Thema – es kommt als Trinkwasser zu uns und geht als Abwasser. Die Kinderradiogruppe Osdorf war zu Besuch in der Kläranlage Hamburg, in der alles landet, was wir in Klos, Duschen, Waschbecken herunterspülen. Wenn ihr wissen wollt, wie es dort, auf der anderen Elbseite riecht, dann solltet ihr unbedingt einschalten!

Frau Nickels von Hamburg Wasser hat die jungen Radiomacher*innen der Ohrlotsen nicht nur übers Gelände geführt, sondern auch noch ein Interview gegeben.

Außerdem in der Sendung zu hören: Die kleine Rubrik „Klo-to-go“, in der Pia, Duncan, Mathilda, Adelina, Johannes, Tyra, Medina, Ina, Lena und Thea kuriose Fakten über die Klos dieser Welt gesammelt haben und eine Umfrage zum Thema Wasserverbrauch in Osdorf.

Die Sendung, live gesendet aus dem MOTTE-Tonstudio, ist zu hören am kommenden Sonntag, 23. Juni 2024 von 14 bis 15 Uhr auf TIDE.radio – in Hamburg auf 96,0 MHz und weltweit hier im Livestream.

klangfest 2024 – Festival für kleine Musikentdecker

Das klangfest 2024 ist erfolgreich gestartet! Auf Kampnagel laufen an diesem Wochenende und auch noch am Montag spannende Musikveranstaltungen für Kinder und auch Erwachsene – die meisten zum Mitmachen.

Beim Stück „Auf die Trommeln! Fertig! Los!“ dreht sich alles – wie der Name schon vermuten lässt – um Schlagwerke, Trommeln, Percussion.

Mit dabei sind auch wieder die klangfestReporter von den Ohrlotsen, die sich die Veranstaltungen anhören und -sehen und hier auf der Seite des klangfest fleißig über das Festival berichten. Kostprobe gefällig? Die Hamburger Band Mischpoke spielen Klezmer-Musik, die sie mit anderen Musikstilen mischen. Ida, Yella und Charlie hat das kleine Konzert auf der Openair-Bühne vor Kampnagel richtig gut gefallen! Hier könnt deren kleinen Bericht hören, bei dem auch kleine und größere Besucher*innen zu Wort kommen.

„Uuund action!“ Die MICHEL MOVIE KIDS-Sendung 2023

Das ging doch mal wirklich glatt über die Bühne! Zum Abschluss der MICHEL MOVIE KIDS 2023 gab es am 7. Oktober die große und gleichermaßen großartige zweistündige Live-Radiosendung aus dem Tonstudio der MOTTE. Die 15 Teilnehmer*innen haben ihre Lieblingsfilme vom diesjährigen MICHEL Kinder und Jugend Filmfest vorgestellt, als Moderator*innen Liveinterviews in der Sendung geführt und die tollsten Beiträge präsentiert. Ihr habt die Sendung verpasst? Kein Problem. Hier (und auch auf den wichtigesten Podcast-Plattformen) gibt es die Radiosendung zum Nachhören:

 

Zum letzten Mal (zumindest als Leiter des Filmfest Hamburg) im MICHEL MOVIE KIDS-Interview: Albert Wiederspiel

Wir haben nachgezählt: Die MICHEL MOVIE KIDS auf dem MICHEL Kinder und Jugend Filmfest gab es in diesem Jahr bereits zum 15. Mal. Was 2009 als Herzensprojekt von mehreren Medienpädagog*innen unter anderem auch der Ohrlotsen entstanden ist, kann inzwischen auf eine eigene Historie und weit über 200 teilnehmende Kinder und Jugendliche zurückblicken.

 

Das MICHEL MOVIE KID Matti interviewt im MOTTE-Tonstudio Silke Avenriep. Sie ist die Geschäftsführerin einer Filmproduktionsfirma aus Hamburg.

Auch wenn das Nachtreffen der jungen Filmfest-Reporter*innen noch aussteht: Wenn es nach ihnen gehen würde, gäbe es die MICHEL MOVIE KIDS auch im nächsten Jahr ganz sicher wieder. Kooperationspartner waren neben den Ohrlotsen wieder die Radiofüchse und natürlich das MICHEL Kinder und Jugend Filmfest, dass zum Filmfest Hamburg gehört. Gefördert wurden die MICHEL MOVIE KIDS in diesem Jahr von der Aktion Mensch.

 

Auch die Pfefferkörner standen den MICHEL MOVIE KIDS nach der Kinopremiere von zwei neuen Folgen im Cinemaxx wieder Rede und Antwort.