St. Pauli – ein Name, den die meisten von euch bestimmt schon einmal gehört haben. Hier trägt nicht nur der legendäre FC St. Pauli seine Heimspiele aus; auch eine der berühmtesten Amüsiermeilen der Welt ist hier zu finden: die Reeperbahn! Außerdem ist St. Pauli aber auch Wohn- und Arbeitsort für zahlreiche Menschen mit ganz unterschiedlichen […]
Mehr...Die Kinderradiogruppe Osdorf hat sich eine ganze Podcast-Folge lang mit dem Thema MINT beschäftigt. Häh, MINT? Das bedeutet: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Standet ihr schon mal in einer Seifenblase? Wir schon! Für die Folge waren wir nämlich im Hamburger MINTarium zu Besuch. Dort gibt es auch noch ganz andere Experimente, die man selber ausprobieren […]
Mehr...Am 13. Februar 2025 hatte in der MOTTE das U16-Wahllokal für alle diejenigen Hamburger*innen geöffnet, die bei der Bürgerschaftswahl noch nicht wahlberechtigt sein werden. Nicht nur das: Am Nachmittag haben Ina, Thea, Adelina und Duncan von der Kinderradiogruppe Osdorf im Veranstaltungssaal vor tollem Publikum mit den Politiker*innen Antje Müller-Möller (CDU), Emilia „Milla“ Fester (Bündnis 90/Die […]
Mehr...Die MOTTE stampft gemeinsam mit den Ohrlotsen ein U16-Wahllokal aus dem Boden! Am Donnerstag von 12 bis 18 Uhr öffnet die MOTTE (Eingang Rothestraße 48) die Türen und die Wahlurne für alle diejenigen, die altersbedingt noch nicht an der Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft teilnehmen dürfen. Kinder und Jugendliche bekommen den Wahlvorgang altersgemäß erklärt und dürfen […]
Mehr...Alle Jahre wieder kommt Weihnachten! Die Kinderradiogruppe Osdorf hat sich bereits im letzten Jahr auf den kleinen Weihnachtsmarkt im Osdorfer Born begeben und die Menschen für den Ohrlotsen-Instagram-Kanal gefragt, wie sie Weihnachten feiern, welche Traditionen für sie in der Weihnachtszeit und im Winter wichtig sind, was sie sich persönlich und was sie sich für die […]
Mehr...Die Aufregung war groß, sowohl bei den „alten Hasen“, als auch bei den ganz neuen MICHEL MOVIE KIDS, als es am 5. Oktober 2024 um kurz vor 11 Uhr hieß: „3, 2, 1 – on air!“ Nachdem die 16 jungen Reporter*innen im Alter von 9 bis 17 Jahren über eine Woche hinweg tolle Kinofilme beim […]
Mehr...Zum Ende der Hamburger Stiftungstage konnten sich Menschen am Samstag, 14. September bei bestem Wetter auf dem Hamburger Rathausmarkt über Initiativen und Vereine informieren, die etwas Wertvolles für die Stadt und die Zivilgesellschaft schaffen. An Hamburgs längster Tafel für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt hatten auch die Ohrlotsen einen Platz. Thea und Ina von der Kinderradiogruppe […]
Mehr...Das klangfest 2024 ist erfolgreich gestartet! Auf Kampnagel laufen an diesem Wochenende und auch noch am Montag spannende Musikveranstaltungen für Kinder und auch Erwachsene – die meisten zum Mitmachen. Mit dabei sind auch wieder die klangfestReporter von den Ohrlotsen, die sich die Veranstaltungen anhören und -sehen und hier auf der Seite des klangfest fleißig über […]
Mehr...
Das ging doch mal wirklich glatt über die Bühne! Zum Abschluss der MICHEL MOVIE KIDS 2023 gab es am 7. Oktober die große und gleichermaßen großartige zweistündige Live-Radiosendung aus dem Tonstudio der MOTTE. Die 15 Teilnehmer*innen haben ihre Lieblingsfilme vom diesjährigen MICHEL Kinder und Jugend Filmfest vorgestellt, als Moderator*innen Liveinterviews in der Sendung geführt und […]
Mehr...Manchmal ist einfach der Wurm drin: Da stand die Kinderradiogruppe Osdorf bestens vorbereitet im MOTTE-Tonstudio und dann wollte es mit der Verbindung zu TIDE.radio einfach nicht so ganz hinhauen. Deshalb gibt es die Sendung zu den Themen Weltraum und Raumfahrt jetzt nochmal zu hören – am Mittwoch, 14. Juni von 16 bis 17 Uhr im […]
Mehr...Manches geht wirklich über die menschliche Vorstellungskraft hinaus. Zum Beispiel, wenn man über die fast unendlichen Weiten des Universums nachdenkt. Für die Kinderradiogruppe Osdorf war genau das ein Grund, sich in einer ganzen Sendung den Themen Weltraum und Raumfahrt zu widmen. Die jungen Journalist*innen, die sich einmal wöchentlich im Bürgerhaus Bornheide treffen, haben dazu mit […]
Mehr...…und natürlich sind auch wieder die klangfestReporter von den Ohrlotsen mit dabei. Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Mai werden sie über die vielfältigen, außergewöhnlichen Musikproduktionen, Konzerte und klingende Dinge des Festivals auf Kampnagel berichten – zum Hören, Kucken und Lesen hier im klangfest-Blog. Diesmal findet das Projekt in Kooperation mit der Schule An […]
Mehr...Ein Projekt, wie gemacht für die Ohrlotsen! – Schüler*innen Klassenstufe 5 und 6 der Grundschule Vizelinstraße haben sich in Projektwochen inhaltlich mit dem Themenbereich Ohren und Hören beschäftigt. Und dann wurden aus dem gesammelten Wissen mit den zwei Ohrlotsen-Medienpädagogen Hanno und Florian insgesamt vier Podcast-Episoden gebastelt – mit tollen Interviews, Reportagen und Umfragen. Lucas, Melvin […]
Mehr...In einem Partizipationsprozess sollen Kinder und Jugendliche in die Entstehung des Zentrums für kulturelle Bildung und Entwicklung in der Hafencity eingebunden werden. An dem Prozess sind auch die Ohrlotsen aus dem Stadtteil- und Kulturzentrum MOTTE beteiligt, denn mit Mikrofon und Aufnahmegeräten ausgestattet – das wissen Medienpädagogen ganz genau – , lässt sich nicht nur der […]
Mehr...Die meisten Stiftungen handeln nach dem Grundsatz: „Tue Gutes und rede darüber.“ Das ist auch gut so. Es gibt aber auch welche, die leise handeln. Eine davon ist die Hamburger Inge & Georg Nordmann Stiftung, die die Kinderradiogruppe Osdorf seit Jahren fördert, vermittelt durch die Bürgerstiftung Hamburg. Ein kleines familiäres Fest zum 10jährigen Jubiläum der […]
Mehr...